• Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Verlag und Literatur Forum Freund

Verlag und Forum für Literatur und Kultur in Berlin Wannsee von Adelheid und Eckart Freund.

  • Verlags-Shop
    • Mein Konto
  • Freund Literatur Forum
    • Stattgefundene Veranstaltungen
  • Buchhandel
  • Kontakt
  • Kasse
  • 0 Artikel0,00 €
  • Verlags-Shop
    • Mein Konto
  • Freund Literatur Forum
    • Stattgefundene Veranstaltungen
  • Buchhandel
  • Kontakt
  • Kasse
  • 0 Artikel0,00 €

Eckart Freund – Unverbrüchlich

19,00 €

Versandkosten auf Anfrage
Lieferzeit: sofort lieferbar

Edition Lesen & Hören

Dieser Ausgabe liegt eine Hörbuchfassung als USB-Stick bei, die von dem Bühnenschauspieler und Theaterregisseur Thomas Schendel eingelesen wurde. Mit seiner warmen, baritonalen Stimme verleiht Schendel der Erzählung eine zusätzliche, kontemplativ-nuancierte Note.

Hörprobe

https://freund-literatur-forum.de/wp-content/uploads/2021/09/001_019_Unverbruechlich.mp3

120 S. Hardcover (Cover-Illustration: Barbara Yelin)
ISBN 978-3-9822102-6-1
19,00 EUR

Sollten Sie als Buchhändler*in bestellen, beachten Sie bitte unsere Rabattstaffelung – ggf. rufen Sie mich unter 0176 – 20 50 33 01 an.

Kategorie: Buch mit USB-Hörbuchversion
  • Beschreibung

Beschreibung

Ihre Mitglieder treffen sich regelmäßig zum Musizieren. Infolge der Ereignisse des 17. Juni 1953 erfährt das Ensemble jedoch eine Erschütterung und es brechen noch nicht annähernd verheilte Wunden der letzten zwei Jahrzehnte wieder auf. Die Erzählung widerspiegelt die Ängste des zehnjährigen Willi ebenso, wie sie das Verlangen nach Normalität inmitten des beginnenden Kalten Krieges thematisiert.

„Die Erzählung, angesiedelt in den Nachkriegsjahren Berlins, stellt die Zeitkonstante dar, um die herum Willis Gedanken an und über die Familie und sich selbst geknüpft sind. Ordnung wird – nicht nur, aber auch – durch Rituale hergestellt. Die erstaunliche, konjunktivlastige Erzählweise spiegelt sich in der Form des Textes, und so sind wir Lesenden in derselben Situation wie die Personen: Auch wir werden uns Lese- und Verstehensrituale entwickeln – und die Erzählung genießen.“ 

Dr. Gregor Ohlerich, Freier Lektor


Foto: Karl Heinz Herber

Thomas Schendel erhielt seine Schauspielausbildung am Max Reinhardt-Seminar in Wien. Erste Engagements führten ihn 1980 an das Deutsche Theater Göttingen und an die Wuppertaler Bühnen. Von 1983-1986 war er unter der Intendanz von Claus Peymann Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum. Von 1987-1993 gehörte er dem Ensemble des Schillertheaters Berlin an. Danach gastierte er zwei Jahre im Theater des Westens in Berlin und von 2003-2005 im Theater in der Josefstadt in Wien. Seit mehr als 17 Jahren arbeitet Schendel auch als Regisseur. Seine warme Baritonstimme ließ ihn schon früh zu einem gefragten Interpreten für das Hörbuch werden.

Site Footer

  • AGB
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 Eckart Freund

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}